Juni 28, 2024

Technik-Smartphone-News

Komplette Nachrichtenwelt

Spezifikationen der Samsung Galaxy Watch 7 und Watch 7 Ultra mit Exynos 5-Core 3-nm-Chip geleakt

2 min read
Spezifikationen der Samsung Galaxy Watch 7 und Watch 7 Ultra mit Exynos 5-Core 3-nm-Chip geleakt

Samsung wird voraussichtlich auf seinem kommenden Galaxy Unpacked-Event im Juli 2024 mindestens drei neue Galaxy Watches vorstellen. Zwei dieser Smartwatches werden voraussichtlich die Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch 7 Ultra sein. Nun sind in einem Leak die Spezifikationen der Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch 7 Ultra aufgetaucht.

Zu den Spezifikationen der Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch 7 Ultra gehören ein 3-nm-Exynos-Chip und Dual-Frequenz-GPS

Laut Exclusive Bericht von AndroidHeadlinesDie Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch 7 Ultra werden einen neuen 3-nm-Exynos-Chip mit fünf Kernen verwenden. Beide verfügen über 32 GB internen Speicher, was unser exklusiver Bericht bestätigt. Berichten zufolge werden die Smartwatches außerdem über Dualfrequenz-L1+L5-GPS verfügen, um die Genauigkeit beim Radfahren, Laufen und anderen Outdoor-Workouts zu verbessern.

Die Galaxy Watch 7 wird in den Größen 40 mm und 44 mm erhältlich sein, während die Galaxy Watch 7 Ultra nur in einer Größe erhältlich sein wird: 47 mm. Das OLED-Display der Galaxy Watch 7 hat eine Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits, ähnlich wie bei der Galaxy Watch 6. Die Galaxy Watch 7 Ultra soll eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits haben.

Die Galaxy Watch 7 wird in zwei Farben erhältlich sein, darunter Grün, und über ein gepanzertes Aluminiumgehäuse verfügen. Es verfügt über die Schutzart IP68 gegen Staub und Wasser, eine Druckfestigkeit von 5 ATM und ein MIL-STD-810H-konformes Design. Die 40-mm-Version verfügt über einen 300-mAh-Akku, während die 44-mm-Version über einen 425-mAh-Akku verfügt.

Die Galaxy Watch 7 Ultra wird in drei Farben erhältlich sein (einschließlich Titangrau). Berichten zufolge wird es über ein Titangehäuse der Güteklasse 4, eine Staub- und Wasserbeständigkeit nach IP68 sowie eine Druckfestigkeit von 10 ATM verfügen. Es verfügt über drei physische Tasten: die Zurück-Taste, die Home-Taste und die Schnelltaste. Angeblich wird es von einem 590-mAh-Akku angetrieben.

Siehe auch  RWE beginnt mit der Inbetriebnahme von 31,5-MW-Solar-PV-Projekten im Tagebau in Deutschland

Aus dem Bericht und seinen Bildern geht hervor, dass die Galaxy Watch 7 und die Galaxy Watch 7 Ultra in den Varianten Bluetooth und Bluetooth + LTE erhältlich sein werden.

Im Video unten können Sie sich unseren Testbericht zur Galaxy Watch 6 Classic ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert